RICHARD GRANDO

Richard Grando (*1987, Rumänien) lebt in Ortenburg, Süddeutschland. In seiner Fotografie beschäftigt er sich mit der Vergänglichkeit schöner Momente und der Suche nach Identität – im Spannungsfeld zwischen Nähe und Verlust.
Durch den Verlust seiner Heimat und seiner Schwester hat er früh gelernt, dass nichts bleibt. Seine Bilder erzählen vom leisen Verschwinden der Dinge, die wir lieben.

Es ist diese Ambivalenz zwischen Klarheit und Geheimnis, die seine Arbeiten prägt – Momentaufnahmen von Gefühlen, die den Raum zwischen dem Erlebten und dem Erträumten erkunden. Subtile Dialoge zwischen Licht und Schatten durchziehen seine Bildsprache, stets auf der Suche nach der Schnittstelle zwischen Mensch und Raum, zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit.
Sein Ziel ist es, dem Betrachter nicht nur visuelle Eindrücke zu vermitteln, sondern Räume zu öffnen: für eigene Erinnerungen, für Reflexion, für das Innehalten. Eine Einladung, das Leben im Jetzt zu spüren – mit all seinen schönen, aber auch schweren Momenten.
Denn nichts bleibt, wie es ist. Und alles, was uns heute umgibt, wird eines Tages Erinnerung sein.

Seine Arbeiten wurden von Unternehmen und Privatsammlern erworben, einige mit Preisen ausgezeichnet. Er veröffentlicht in kleinen Auflagen und arbeitet an eigenen Buchprojekten. Kontakt

Fotografie Richard Grando Portrait